Ihr Warenkorb ist leer.
- Home
- Mühlen
- Stellenangebote
- Qualitätsversprechen
- #esgehtumalles
- Bauern und Erzeuger
- Produkte
- Getreidewissen
- Rezeptbuch
- Online Einkaufen
Verwendung | Der Risottoreis Carnaroli wird von Partnerlandwirten in Italien angebaut und wird nach der Ernte gereinigt und geschält. Danach wird das so genannte Silberhäutchen, welches das Reiskorn umschließt, schonend abpoliert. Der Risottoreis Carnaroli gilt als die beste Sorte für Risotto und wird auch in der Spitzengastronomie verwendet. Carnaroli ist ein Mittelkornreis, die Körner sind zwischen 6 und 7 mm lang. Da Carnaroli einen relativ geringen Hektarertrag aufweist, ist er außergewöhnlicher und seltener zu finden. 1945 wurde diese Reissorte aus einer italienischen und einer japanischen Reissorte gekreuzt. Carnaroli wird einzigartig cremig, bleibt aber im Kern schön „al dente“ – und das länger als andere Sorten. Seine Kochfestigkeit resultiert aus einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Wasseraufnahmevermögen und einem langsamen Lösen der Stärke während des Kochens. Wer ein Risotto wie beim Spitzenkoch mag, im Kern schön „al dente“, für den ist Carnaroli die richtige Sorte. Sowohl der Anbau, als auch die Verpackung steht für Nachhaltigkeit. Sie basiert zu 100% auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Sie können vollständig im Altpapier gesammelt und zu 100% recycelt werden. Durch eine dauerhafte Partnerschaft mit dem Bergwaldprojekt e.V. finanziert die Spielberger Mühle jedes Jahr das Pflanzen von Bäumen sowie die Pflege und den Erhalt des bestehenden Waldes. Letzteres ermöglicht dem Wald, sich auf natürliche Art zu verjüngen – das heißt neue Bäume wachsen und der Wald gedeiht. Damit wird der Papierkreislauf geschlossen, indem der Papierverbrauch für die Verpackungen ausgeglichen und der Natur etwas zurückgegeben wird. |
---|---|
Hersteller | Spielberger GmbH |
Zutaten | Risottoreis Carnaroli, weiß* |
Aromatisierung | Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) |
Besonderheit | Der Risottoreis Carnaroli wird von Partnerlandwirten in Italien angebaut und wird nach der Ernte gereinigt und geschält. Danach wird das so genannte Silberhäutchen, welches das Reiskorn umschließt, schonend abpoliert. Der Risottoreis Carnaroli gilt als die beste Sorte für Risotto und wird auch in der Spitzengastronomie verwendet. Carnaroli ist ein Mittelkornreis, die Körner sind zwischen 6 und 7 mm lang. Da Carnaroli einen relativ geringen Hektarertrag aufweist, ist er außergewöhnlicher und seltener zu finden. 1945 wurde diese Reissorte aus einer italienischen und einer japanischen Reissorte gekreuzt. Carnaroli wird einzigartig cremig, bleibt aber im Kern schön „al dente“ – und das länger als andere Sorten. Seine Kochfestigkeit resultiert aus einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Wasseraufnahmevermögen und einem langsamen Lösen der Stärke während des Kochens. Wer ein Risotto wie beim Spitzenkoch mag, im Kern schön „al dente“, für den ist Carnaroli die richtige Sorte. Sowohl der Anbau, als auch die Verpackung steht für Nachhaltigkeit. Sie basiert zu 100% auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Sie können vollständig im Altpapier gesammelt und zu 100% recycelt werden. Durch eine dauerhafte Partnerschaft mit dem Bergwaldprojekt e.V. finanziert die Spielberger Mühle jedes Jahr das Pflanzen von Bäumen sowie die Pflege und den Erhalt des bestehenden Waldes. Letzteres ermöglicht dem Wald, sich auf natürliche Art zu verjüngen – das heißt neue Bäume wachsen und der Wald gedeiht. Damit wird der Papierkreislauf geschlossen, indem der Papierverbrauch für die Verpackungen ausgeglichen und der Natur etwas zurückgegeben wird. |
Inhalt | 500,0 g |
Zubereitung | Grundrezept Risotto: 600 ml Brühe (Gemüse oder Fleisch) zubereiten und heiß stellen. 200 g Reis in etwas Öl andünsten bis er glasig wird. Mit einem Teil der Gemüsebrühe ablöschen, sodass der Reis bedeckt ist. Auf kleiner Stufe köcheln lassen. Ist die Flüssigkeit aufgesogen, unter gelegentlichem Rühren weiter heiße Brühe hinzugießen. Diesen Vorgang wiederholen bis die Flüssigkeit aufgebraucht und der Reis gar ist. Nach Belieben geriebenen Parmesan unterheben. |
Herkunft | Italien |
Lagerhinweise | Kühl und trocken lagern. |
EAN-Code | 4022381036917 |
Bio-Erzeugnis: | Lebensmittel |
---|---|
Länderzusatz des EU-Logos: | [LAND] + Landwirtschaft |
Vegan | Ja |
---|---|
Vegetarisch | Ja |
Energie kJ / kcal | 1469 kJ / 346 kcal |
---|---|
Fett | 0,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 77,8 g |
davon Zucker | 0,1 g |
Ballaststoffe | 1,0 g |
Eiweiß | 6,2 g |
Salz | 0,01 g |
Abweichender Inverkehrbringer | nein |
---|---|
Inverkehrbringer | Spielberger GmbH, Burgermühle, 74336, Brackenheim , Deutschland |
Ihr Warenkorb ist leer.