Verwendung | Als Beilage, für Pfannkuchen oder Blinis: Buchweizen ist botanisch gesehen kein Getreide, kann jedoch in vielen Gerichten ähnlich wie Getreide verwendet werden. Sein einzigartiges Aroma findet häufig in der russischen und polnischen Küche Verwendung – ideal für Familien und zur Vorratshaltung. |
Hersteller | Spielberger GmbH |
Zutaten | Buchweizen* |
Aromatisierung | Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) |
Besonderheit | Als Beilage, für Pfannkuchen oder Blinis: Buchweizen ist botanisch gesehen kein Getreide, kann jedoch in vielen Gerichten ähnlich wie Getreide verwendet werden. Sein einzigartiges Aroma findet häufig in der russischen und polnischen Küche Verwendung – ideal für Familien und zur Vorratshaltung. |
Inhalt | 5,0 kg |
Zubereitung | Buchweizen schmeckt besonders nussig. Verwenden Sie das ganze Korn als Eintopf oder Beilage. Gemahlen oder grob zu Grütze zerkleinert eignet er sich für warme Breie oder Frischkornmüslis, Pfannkuchen oder Blinis. Durch Beimischen von Buchweizenmehl zu Weizenmehl erhält Ihr Gebäck ein besonderes Aroma.
Grundrezept: Buchweizen vor dem Kochen waschen. 250g Buchweizen mit ca. 400 ml Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. 10-15 min. köcheln lassen, gelegentlich umrühren und anschließend 5 Minuten ausquellen lassen. |
Herkunft | Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn |
Lagerhinweise | Kühl und trocken lagern. |
EAN-Code | 4022381029650 |