Ihr Warenkorb ist leer.
- Home
- Mühlen
- Stellenangebote
- Qualitätsversprechen
- #esgehtumalles
- Bauern und Erzeuger
- Produkte
- Getreidewissen
- Rezeptbuch
- Online Einkaufen
Verwendung | Blåbärssylt ist eine intensiv schmeckender Fruchtaufstrich aus wilden schwedischen Wald-Blaubeeren. Der Fruchtaufstrich aus Blaubeeren wird aus schwedischen wilden Waldblaubeeren zubereitet. Dadurch ist sie besonders aromatisch und eignet sich sowohl als Brotaufstrich als auch zum Backen. Die Bezeichnungen Blaubeere und Heidelbeere sind im Grunde Synonyme. Der Unterschied besteht lediglich zwischen Waldblaubeere und Kulturblaubeere bzw. Waldheidelbeere und Kulturheidelbeere. Für Linnéas svenska werden ausschließlich schwedische, wilde Waldblaubeeren verwendet. Sie sind ganz deutlich erkennbar, denn sie sind klein und haben dunkelviolettes Fruchtfleisch. Die Farbe färbt beim Essen sogar Zähne und Zunge dunkel. Wenn ich die Beeren im schwedischen Wald sammle, habe ich danach ganz rote Finger. Daneben gibt es die Kulturblaubeere, deutlich erkennbar durch ihr helles Fruchtfleisch. Sie ist aus der amerikanischen Blaubeere gezüchtet und eignet sich zum Anbau. Sie wächst traubenförmig und hat ein schwächeres Aroma. Waldblaubeeren sind besonders anpassungsfähige Pflanzen und können in verschiedenen Lebensräumen wachsen, von Wäldern über Moore bis hin zu offenen Landschaften. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ökosysteme. |
---|---|
Hersteller | Spielberger GmbH |
Zutaten | Waldblaubeeren* (52%), Rohrzucker*, Geliermittel: Pektine |
Aromatisierung | Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0) |
Besonderheit | Blåbärssylt ist eine intensiv schmeckender Fruchtaufstrich aus wilden schwedischen Wald-Blaubeeren. Der Fruchtaufstrich aus Blaubeeren wird aus schwedischen wilden Waldblaubeeren zubereitet. Dadurch ist sie besonders aromatisch und eignet sich sowohl als Brotaufstrich als auch zum Backen. Die Bezeichnungen Blaubeere und Heidelbeere sind im Grunde Synonyme. Der Unterschied besteht lediglich zwischen Waldblaubeere und Kulturblaubeere bzw. Waldheidelbeere und Kulturheidelbeere. Für Linnéas svenska werden ausschließlich schwedische, wilde Waldblaubeeren verwendet. Sie sind ganz deutlich erkennbar, denn sie sind klein und haben dunkelviolettes Fruchtfleisch. Die Farbe färbt beim Essen sogar Zähne und Zunge dunkel. Wenn ich die Beeren im schwedischen Wald sammle, habe ich danach ganz rote Finger. Daneben gibt es die Kulturblaubeere, deutlich erkennbar durch ihr helles Fruchtfleisch. Sie ist aus der amerikanischen Blaubeere gezüchtet und eignet sich zum Anbau. Sie wächst traubenförmig und hat ein schwächeres Aroma. Waldblaubeeren sind besonders anpassungsfähige Pflanzen und können in verschiedenen Lebensräumen wachsen, von Wäldern über Moore bis hin zu offenen Landschaften. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ökosysteme. |
Inhalt | 320,0 g |
Zubereitung | Sylt ist eine schwedische Art von Marmelade, die sowohl als Brotaufstrich als auch zum Kochen und Backen verwenden werden kann zum Beispiel für Kekse und Hefegebäck. Blåbärssylt, aus Blaubeeren, ist besonders lecker auf Pfannkuchen oder im Kuchen ist aber auch als Brotaufstrich geeignet. |
Herkunft | Schweden, Brasilien |
Lagerhinweise | Nach dem Öffnen 3-6 Wochen haltbar. |
EAN-Code | 7391961111908 |
Bio-Erzeugnis: | Lebensmittel |
---|---|
Länderzusatz des EU-Logos: | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
Vegan | Ja |
---|---|
Vegetarisch | Ja |
Energie kJ / kcal | 815 kJ / 195 kcal |
---|---|
Fett | 0,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 49,0 g |
davon Zucker | 49,0 g |
Eiweiß | 0,3 g |
Salz | 0,01 g |
Abweichender Inverkehrbringer | ja |
---|---|
Inverkehrbringer | Torfolk Gård, Ö Skymnäs, 68495, Höje , Schweden |
Ihr Warenkorb ist leer.